Otto Knaus
Geboren am 11.03. 1967
Eltern Robert und Berta Knaus
6 Geschwister, Herta, Robert, Ingrid, Gerlinde, Edith, Wolfgang
Taufpate: I. Korps: GdI Otto Auswöger
Hofübernahme 1983
Verheiratet seit 1994 mit Beate Knaus, Tochter Lea Knaus
Landwirtschaftliche Facharbeiter
Biobetrieb seit 2001
Meine öffentlichen Funktionen
*1975- Spieler beim Schachverein Gamlitz
*1990-1994 Vorstandsmitglied im Schachverein Gamlitz
*2004- Vorstandsmitglied im Schachverein Gamlitz Kassier
*2006-2011 Bezirkssprecher der Leibnitzer Grünen
*2006-2011 Landesvorstandsmitglied der Grünen Stmk
*2007-2017 Fachgruppenleiter für Biowein bei Bio Ernte Steiermark
*2007 Gründungsmitglied bei Biowein Steiermark
*2008 Erarbeitung des Biowein Qualifizierungs Lehrgang mit dem LFI STMK
*2011-2017 Im erweiterten Vorstand des Landesweinbauverbands Stmk
*2012-2017 Delegierter bei der Plattform Biowein in Österreich im Bundesweinbauverband
*2012-2017 Österreich (Vertreter der steirischen Bioweinbauern )
*2012 Vertreter der Steiermark im Projektteam/Arbeitsgruppe Statutenänderung Biowein in Österreich
*2013 Projektleitung/Konzept/Umsetzung der Marke "SÜDHERZ" mit Margit Baumhakel
*2013 Delegierter von Bio Austria bei der AGES im Zulassungsverfahren/Konsultationen für Pflanzenschutzmittel im Bioweinbau in Österreich
*2013 Delegierter von Bio Austria bei den Statutenänderungs-Vorschläge für den Bioweinbau bei der Vollversammlung von Bio Austria Salzburg
*2013 Gründungsmitglied von Südherz 2013
*2014-2016 Bioweinverkostungen am Sepp Holzer Hof/Permakultur im Burgenland
(auf Deutsch mit russischer Simultanübersetzung)
*2014 Vorstandsmitglied bei Südherz seit 2014
*2014 Beirat bei RCE Graz (Regional Centre of Expertise Graz-Styria) KF Uni Graz
*2014-2020 Mitglied der Steuerungsgruppe Leaderregion Naturpark Südsteiermark
*2015 Obmann der Naturparkspezialitäten Südsteiermark
*2016-2018 Leitung des Leader Projektes Naturpark Spezialitäten Südsteiermark
*2016 Arbeitsgruppe bei Bio Austria für eine Vegan Zertifikat
*2017-2018 Leitung des Leader Projektes Historisches Sulztal